Grundvoraussetzung für die Einsatzbefähigung im THW ist unter Anderem die Grundausbildung. Die erste diesjährige Grundausbildungsprüfung aus dem Regionalbereich Schleswig fand am letzten Samstag in Rendsburg statt. Hier hatten die Prüflinge die Gelegenheit zu zeigen, dass sie das Zeug zur Helferin oder zum Helfer haben. So haben auch vier Prüflinge aus dem Stützpunkt Louisenlund an der Grundausbildungsprüfung teilgenommen.
Das ganze Jahr wurde sich auf die Prüfung vorbereitet. Alle wichtigen Geräte wurden sich angeschaut und sämtliche Werkzeuge wurden gelernt. Als es dann so weit war, wurde die Woche davor nochmal zur intensiven Wiederholung genutzt, damit die Prüflinge auch alle Themen und Szenarien können. Somit ging es also gut vorbereitet in die Grundausbildungsprüfung. Nachdem die Theorieprüfung abgelegt wurde, ging es ans Praktische. Dazu galt es, an sechs Stationen alle 24 Aufgaben zu bearbeiten. So mussten nicht nur Werkzeuge richtig benannt und Lasten mit der Brechstange bewegt werden, sondern auch der Umgang mit Leitern und der Einsatz der Tauchpumpe gezeigt werden. Am Ende konnten unsere Prüflinge diese Aufgaben bewältigen und haben alle bestanden.
Somit kann die Bergungsgruppe des Stützpunktes Louisenlund vier neue einsatzbefähigte Helferinnen und Helfer begrüßen. Wir gratulieren zur bestandenen Grundausbildungsprüfung und wünschen euch eine tolle Zeit in der Bergungsgruppe!