Du suchst ein Jahr voller Erfahrungen, intensiven Menschenkontakts und der Möglichkeit, Gutes zu tun?
Dann könnte der Bundesfreiwilligendienst (BFD) am THW-Stützpunkt Louisenlund genau das Richtige für dich sein!
Fast jede Einheit des Technischen Hilfswerks (THW) bietet einen Bundesfreiwilligendienst an. Doch der Stützpunkt Louisenlund ist einzigartig: Als einziger Standort in Deutschland ist er an das Internat der Stiftung Louisenlund angeschlossen und prägt dieses seit über 50 Jahren aktiv mit. Ein wesentlicher Bestandteil des Bildungsprogramms ist das Ehrenamt, in dem das THW eine zentrale Rolle einnimmt. Schülerinnen und Schüler der Stiftung sind verpflichtet, einer der vier Ehrenamtsgilden beizutreten: THW, Freiwillige Feuerwehr, First Responder oder Life Guards (Rettungsschwimmer).
Als Bufdi der größten Gilde Louisenlunds bist du verantwortlich für die Schülerinnen und Schüler, die sich für das THW entschieden haben. Du gestaltest abwechslungsreiche Unterrichtsstunden, darunter spielerische Übungen mit den Grundschülerinnen und Grundschülern, themenspezifische Übungen mit Jugendgruppen der fünften bis siebten Klasse, prüfungsrelevante Inhalte für die Grundausbildungsgruppe der achten bis zehnten Klasse (die mit 16 Jahren die Grundausbildung ablegt) und den Dienst mit der einsatzbefähigten Bergungsgruppe der elften bis dreizehnten Klasse. Die Übungen variieren von Woche zu Woche und bieten dir viel Raum für eigene kreative Ideen.
Um die Inhalte der THW-Grundausbildung an die Schülerinnen und Schüler weitergeben zu können, wirst du diese zu Beginn deines Dienstjahres selbst absolvieren – kompakt, aber vollständig. Dabei lernst du den Umgang mit Geräten wie dem Motortrennschleifer, der hydraulischen Schere, dem Spreizer, Hebekissen und vielem mehr. Diese Ausbildung ist ein wertvolles Wissen, das dich ein Leben lang begleiten wird.
Ein Jahr voller Erlebnisse und Weiterbildung
Der Bundesfreiwilligendienst ist eine einzigartige Gelegenheit, Neues zu erleben und sich weiterzuentwickeln. Das THW bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die du in diesem Jahr nutzen kannst. Doch das ist noch nicht alles: Als Bufdi des THW-Stützpunkts Louisenlund hast du zusätzlich Zugang zu den Bildungsangeboten der Stiftung Louisenlund. Ob Sternenbeobachtung in der Astronomiegilde oder das Ablegen eines Segelscheins in der Segelgilde – das Angebot ist groß, und die Entscheidung liegt bei dir!
Menschenkontakt und Gemeinschaft
Während deines Bundesfreiwilligendienstes wirst du nicht nur eng mit deinen Bufdi-Kolleginnen und -Kollegen sowie deinen Vorgesetzten zusammenarbeiten, sondern auch von Schülerinnen und Schülern umgeben sein, die von dir lernen möchten. Darüber hinaus bietet die Stiftung Louisenlund in anderen Bereichen ebenfalls Bundesfreiwilligendienste und Freiwillige Soziale Jahre (FSJ) an, sodass eine Gemeinschaft aus Gleichgesinnten entsteht.
Der THW-Stützpunkt Louisenlund ist außerdem Teil des Regionalbereichs Schleswig. Hier kannst du dich mit anderen Bufdis aus Ortsverbänden austauschen und an gemeinsamen Gruppenaktivitäten und Tagesausflügen teilnehmen, die vom THW organisiert werden. Auch eigeninitiierte Projekte finden ihren Platz in diesem besonderen Jahr.
Klingt das spannend für dich?
Dann bewirb dich jetzt! Im Reiter „BFD“ findest du weitere Informationen und den Link zum Bewerbungsportal.
Wir freuen uns auf dich!