Willkommen im Stützpunkt Louisenlund!

Der THW Stützpunkt Louisenlund wurde am 03. September 1974 auf dem Internatsgelände der Stiftung Louisenlund gegründet. 

Das Besondere an diesem Stützpunkt ist, dass er in Deutschland einmalig ist. Alle Helferinnen und Helfer sind Schülerinnen und Schüler der Stiftung Louisenlund. 

Im Internat werden neben dem Unterricht außerschulische Gilden angeboten. Das THW gehört zu den vielfältigen Möglichkeiten. Hier lernen die Schülerinnen und Schüler, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Neben den technischen Fertigkeiten sind auch soziale Fähigkeiten Bestandteil der Ausbildung in der THW-Gilde.

Bereits in der Grundschule können sich die Schülerinnen und Schüler nachmittags für die THW-Gilde entscheiden. In der Junioren-Stufe besteht die Möglichkeit, sich in der Jugendgruppe zu engagieren. Ab 16 Jahren können die Helferinnen und Helfer die Grundausbildung absolvieren. Nach bestandener Prüfung gehören sie zur Bergungsgruppe und fahren mit in den Einsatz.

Zurzeit sind etwa 100 Schülerinnen und Schüler, verteilt über die Grundschule, die Junioren- und die Oberstufe, im Stützpunkt Louisenlund aktiv.